Balve: Auf dem HönnepfadWanderung
Eine leichte Rundwanderung auf schmalen und gut markierten Pfaden durch eines der schönsten Täler Westfalens.
Beste Jahreszeit
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Beschreibung
"Das romantischste Thal Westphalens" nannte schon im 19. Jahrhundert die bekannte westfälische Dichterin Annette von Droste-Hülshoff das Hönnetal. Tief eingeschnitten verläuft die Hönne vorbei an bis zu 80 m hohen Felsklippen. Das Tal steht zu großen Teilen unter Naturschutz und bietet eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten.
Die Wanderrunde führt durch das Hönnetal meist in direkter Begleitung des Hönneflusses und ist durchgehend mit der Markierung V1 ausgeschildert. Ein kleiner Abstecher führt zum Haus Recke mit seinen Sauerländer Spezialitäten (www.haus-recke.de) und zur Reckenhöhle (www.reckenhoehle.de).
Auf der Route kommen Sie auch direkt an einer der vielen Höhlen des Hönnetals, der Feldhofhöhle mit einer Rastmöglichkeit, vorbei. Etwas unterhalb der Höhle erblicken Sie die Felsformation der "Sieben Jungfrauen". Vor Ort können Sie sich über die Entstehungsgeschichte des Hönnetals und über die Sage der "Sieben Jungfrauen" an der Sagenstation informieren.
Zum Wanderportal der Sauerland Waldroute in Balve-Volkringhausen gelangen Sie über die B515. Aus Richtung Arnsberg/Balve kommend biegen Sie in der Ortsmitte am Maibaum links ab in den "Glashüttenweg". Aus Richtung Menden/Hemer am Maibaum bitte rechts abbiegen. Die alte Hönnebrücke überquerend halten Sie sich rechts und fahren auf die Schützenhalle zu. Unmittelbar vor der Schützenhalle unterquert die Straße nach links die Bahnschienen der Hönnetalbahn. Der Straße folgend, liegt direkt rechts das Wanderportal mit einem großen Parkplatz.
Anreise mit der Bahn: Regionalbahn 54 (Hönnetalbahn) bis Balve-Volkringhausen. Nach dem Ausstieg nach rechts leicht bergab direkt zum Wanderportal.
Kondition
Technik
Erlebnis
Landschaft
Schwierigkeit | mittel |
Länge | 7,3 km |
Aufstieg | 150 m |
Abstieg | 150 m |
Dauer | 2,0 h |
Niedrigster Punkt | 192 m |
Höchster Punkt | 265 m |
Startpunkt der Tour:
Wanderportal Sauerland Waldroute in Balve-Volkringhausen, alternativ Hotel-Restaurant Haus Recke in Balve-Binolen
Zielpunkt der Tour:
Wanderportal Sauerland Waldroute in Balve-Volkringhausen, alternativ Hotel-Restaurant Haus Recke in Balve-Binolen
Eigenschaften:
- geologische Highlights
- Geheimtipp
- Rundtour
- Einkehrmöglichkeit
- familienfreundlich
- kulturell / historisch
- botanische Highlights
Download
Weitere Infos
Weitere Wandermöglichkeiten, Sehenwürdigkeiten und Freizeittipps unter www.hoennetal.de.
Die Tour wird präsentiert von: