Radeln nach Zahlen
Orientierung leicht gemacht mit dem Knotenpunktsystem.

© Sauerland-Radwelt e.V. / Dennis Stratmann
Das Knotenpunktsystem
Das Radnetz in den Regionen Sauerland und Siegerland-Wittgenstein wurde in eine Wabenstruktur eingeteilt. An den Eckpunkten jeder Wabe sind so „Knotenpunkte“ entstanden, die die Waben miteinander verbinden. Von da aus ist die Weiterfahrt in mehrere Richtungen möglich. Die Knotenpunkte sind mit einer Zahl durchnummeriert und geben eine gute Orientierung – so kommt man auch ohne Kartenmaterial nicht vom rechten Weg ab.
Hier erhalten Radler umfassende Informationen und können sich Ihre Tour nach eigenen Bedürfnissen zusammenstellen: Radeln nach Zahlen