Wanderkarte für das Hönnetal
Wandern im Hönnetal macht Spaß. Mit der Wanderkarte "Hönnetal im Sauerland" finden Sie immer den richtigen Weg!

Nun ist sie da – die neue Wanderkarte für das Hönnetal
Große Freude im Hönnetal. Nach etlichen Arbeitsstunden ist die neue Wanderkarte für das Hönnetal jetzt endlich erhältlich. Wanderexperte und Mitglied desSauerländischen Gebirgsvereins (SGV )Jürgen Meller hat das Projekt mit Rat und Tat mitbegleitet. Da mehr als 25 SGV-Abteilungen in beeindruckender Weise bei der Überprüfung der Wanderwege mitgeholfen haben, befindet sich die Wanderkarte auf dem neuesten Stand.
Wandern liegt voll im Trend – auch im Hönnetal
Aus diesem Grund hat sich die Stadt Balve in Kooperation mit der touristischen Arbeitsgemeinschaft des Hönnetal/Sauerland-Touristik e.V., bestehend aus den Touristikerinnen und Touristikern der Mitgliedstädte Neuenrade, Balve, Hemer, Menden und Fröndenberg an der Ruhr entschlossen, für das gesamte Hönnetal eine Wanderkarte im benutzerfreundlichen Maßstab von 1 : 25.000 zu erstellen. Federführend und Herausgeber der neuen Wanderkarte ist die Stadt Balve. Gegen einen Beitrag von acht Euro ist die Wanderkarte ab sofort im Innenstadtbüro der Stadt Balve sowie an vielen anderen Vertriebsstellen erhältlich.
Balves Tourismusförderin Anna Schulte und Jürgen Meller, die zusammen das Projekt umgesetzt haben, freuen sich sehr, mit der neuen Wanderkarte ein weiteres und wichtiges Informationsprodukt für die Ferienregion „Hönnetal“ entwickelt zu haben, zumal während der Corona-Pandemie Wanderwege wieder stärker und intensiver genutzt werden. „Die Nachfrage nach aktuellem Kartenmaterial und Tourentipps ist groß, nicht nur bei unseren Gästen, sondern auch bei den Einheimischen, die die Natur vor der Haustür genießen“, erläutert Anna Schulte, die Jürgen Meller ausdrücklich für seine fachmännische Unterstützung und großartigen Einsatz bei dem Projekt dankt.
Aktion des Hönnetal/Sauerland-Touristik e.V.
Und weil es so schön ist, wurden aus diesem Anlass zehn Exemplare der neuen Wanderkarte über den Hönnetal/Sauerland-Touristik e.V. verlost. Das Interesse war überwältigend: 221 Teilnehmer:innen haben am Gewinnspiel teilgenommen.
Ab sofort ist die Wanderkarte für 8,00 Euro bei folgenden Verkaufsstellen erhältlich:
Balve:
Innenstadtbüro der Stadt Balve
Alte Gerichtsstraße 1
58802 Balve
Tel. 02375/926-157 und 158
info@innenstadtbuero.de
Ab Freitag, den 19.11.2021:
Neuenrade:
Bürgerservice Neuenrade
Alte Burg 1
58809 Neuenrade
Tel. 02392/6930
Hemer:
Touristinfo u. Naturpark-Infozentrum Hemer
Deilinghofer Str. 71
58675 Hemer
Tel.02372/5516110
Menden:
Bürgerbüro Menden
Neumarkt 5
58706 Menden
Tel. 02373/903155
Fröndenberg an der Ruhr:
Tourist-Info
Bahnhofstraße 2
58730 Fröndenberg/Ruhr
Tel. 02373/9760
Die Wanderkarte umfasst das Gebiet von der Ruhr bei Fröndenberg im Norden bis zur Lenne bei Plettenberg-Eiringhausen im Süden sowie von der Iserlohner Innenstadt im Westen bis zum Sorpesee im Osten. Das neue, wesentlich erweiterte Produkt löst damit die im Jahr 2013 erschienene 1. Auflage der Wanderkarte Hönnetal ab. Dargestellt werden auf der Grundlage des digitalen Wegekatasters des Sauerländischen Gebirgsvereins über 2.000 km Wanderwege mit dem Aktualitätsstand von 2020/2021.